Praktikum an der Cardiff University

https://www.cardiff.ac.uk/chemistry

Im Rahmen des SEMP-Austauschprogramms, welches von UniBE International verwaltet wird, können sich Bachelorstudierende der Chemie, Biochemie und Pharmazeutischen Wissenschaften nach dem 2. Semester bei der Cardiff University (UK) für ein 8- bis 12-wöchiges Praktikum während den Sommermonaten bewerben. Mögliche Praktikumsthemen werden jeweils ca. Ende Oktober auf dieser Webseite veröffentlicht.
Es gibt maximal zwei solche Praktikumsplätze.
Bei mehr als zwei Bewerbungen wird auch der GPA (Grade Point Average) als Kriterium für die Zuteilung der Praktikumsplätze berücksichtigt, er sollte mindestens 4.75 betragen.

Das Praktikum gibt 3 ECTS und kann im Bachelor Chemie und Molekulare Wissenschaften und im Bachelor Biochemie und Molekularbiologie bei den Wahlveranstaltungen angerechnet werden.
Um die 3 ECTS zu erhalten, muss nach der Rückkehr nach Bern eine 20-minütige Präsentation zum bearbeiteten Projekt vor zwei Dozierenden in Bern gehalten werden. Die Präsentation wird mit einer Note (1-6) bewertet und das Resultat muss genügend sein, damit 3 ECTS gutgeschrieben werden.
 
Da in den Pharmazeutischen Wissenschaften keine Wahlveranstaltungen vorgesehen sind, wird ein solches Praktikum bei den freiwilligen Zusatzleistungen auf dem Diploma Supplement mit 3 ECTS ausgewiesen.
Es gibt hier nur die Bewertung pass/fail, welche von der Cardiff Universität vergeben wird.

Dieses Praktikum bietet somit den teilnehmenden Studierenden die Möglichkeit, ihre Englischkenntnisse zu verbessern und sich gleichzeitig zusätzliche ECTS über die Sommermonate zu erarbeiten.

Vorgehen und Anmeldung

1. Projektauswahl und Motivationsschreiben

Wählen Sie drei Projekte, für welche Sie sich interessieren, aus der Liste der möglichen Praktikumsthemen und tragen Sie diese in die Prioritätenliste ein (siehe Dateien unten).

Verfassen Sie ein Motivationsschreiben in englischer Sprache, welches Sie später auch für die Bewerbung bei der Cardiff University verwenden können (siehe Abschnitt 6 weiter unten).
Das Schreiben sollte Ihre Unterschrift enthalten und einen Umfang von ca. 1 – 1½ A4-Seiten haben. Darin können Sie z.B. Ihre bisherigen Praktikumserfahrungen aufführen aber auch aufzeigen, warum Sie der Aufenthalt in Cardiff besonders interessiert.

Schicken Sie das Motivationsschreiben als PDF-Datei zusammen mit dem ausgefüllten Prioritätenlistenformular an die SEMP-Fachkoordination für das Studienfach Chemie (Gabriela Frei, gabriela.frei@unibe.ch). 

Deadline: 15. Januar

2. Zuteilung der beiden Praktikumsplätze

Es sind höchstens zwei Plätze pro Jahr verfügbar. Die Zuteilung erfolgt ab Mitte Januar durch die drei Studienleitungen Chemie / Biochemie / Pharmazie unter Berücksichtigung des GPA (Grade Point Average > 4.75 erforderlich) der Bewerbenden sowie der eingerichten Prioritätenlisten und Motivationsschreiben.
Die Studierenden werden informiert, ob sie einen Platz erhalten.

3. Verfügbarkeit des Wunschpraktikums mit der Kontaktperson des Projekts abklären 

Wenn Sie die Zusage für einen Platz erhalten haben, melden Sie sich bei der in der Liste der möglichen Praktikumsthemen genannten Kontaktperson und klären ab, ob Sie Ihr Wunschprojekt in dem von Ihnen bevorzugten Zeitraum durchführen können.

4. Unterkunft in Cardiff suchen

Es kann schwierig sein, eine Unterkunft in einer der universitätseigenen Wohnheimen für Studierende oder bei einem privaten Anbieter in der Nähe der Cardiff University zu finden. Bevor das tatsächliche Startdatum des Praktikums definitiv festgelegt werden kann, muss deshalb die Unterkunft gesichert sein.
Die folgenden Links bieten erste Ausgangspunkte für Ihre Suche:

Details zur Unterkunftsmöglickeiten an der Cardiff University finden Sie hier:
https://www.cardiff.ac.uk/study/accommodation

Nachfolgend finden Sie eine kurze Liste verschiedener privater Anbieter, die Unterkünfte in Cardiff betreiben:
Unite Students
CRM Students
Collegiate-ac
thisisfresh
Uni Lodgers
Hello Student
Amber Student

Die "Cardiff University Students Union" kann auch bei der Suche nach einer Unterkunft behilflich sein:
https://www.cardiffstudents.com/advice/housing/

5. Definitive Festlegung der Praktikumsdaten 

Sobald Sie eine Unterkunft gefunden haben, können Sie die definitiven Daten für Ihr Praktikum festlegen.

Melden Sie sich dazu erneut bei der Kontaktperson Ihres gewählten Praktikumsthemas, insbesondere dann, wenn Sie den von Ihnen bevorzugten Zeitraum für das Praktikum wegen Schwierigkeiten beim Finden einer Unterkunft anpassen müssen.

6. Bewerbung bei der Cardiff University

Schritt 1: Einreichen des Bewerbungsdossiers

Nach der Bestätigung der Praktikumsdaten durch die Kontaktperson des gewünschten Projekts können Sie Ihre offizielle Bewerbung bei der Cardiff University einreichen.
Dafür werden folgende Dokumente benötigt:

  • a statement / letter of application, to include any relevant research experience:
    Dafür kann das oben erwähnte Motivationsschreiben als Grundlage verwendet werden.
  • an academic transcript:
    Wenden Sie sich an die Studienleitung ihres Faches, um dieses Dokument zu erhalten.
  • a letter in support from an academic at their home university:
    Bitten Sie direkt eine Dozentin/einen Dozenten oder die Studienleiterin/den Studienleiter Ihres Faches um das Ausstellen dieses Briefes. Er sollte auch Ihre Englischkenntnisse und insbesondere Ihre Fähigkeit zur Arbeit im Labor bestätigen.
  • an official letter stating that they are a full time student:
    Legen Sie eine Immatrikulationsbestätigung der Abteilung Zulassung, Immatrikulation und Beratung (ZIB) zu den Dokumenten.

Schicken Sie die Dokumente als pdf-Dateien per eMail an das "Postgraduate Research Office" an der "School of Chemistry" der Cardiff University: 
chemistry-pgr@cardiff.ac.uk, mit cc an gabriela.frei@unibe.ch (Gabriela Frei, SEMP-Fachkoordination für das Studienfach Chemie).
Erwähnen Sie dabei in der eMail, dass es sich um eine "Occasional Studies Application" als "visiting student" für ein Praktikum ("internship") handelt und nennen Sie die Kontaktperson sowie den festgelegten Zeitraum Ihres Projekts.

Deadline fürs Einreichen des Bewerbungsdossiers: 15. März

 

Schritt 2: Ausfüllen des Online-Formulars der Cardiff University

Die eigentliche Anmeldung erfolgt über ein Online-Formular der Cardiff University. Das Team des "Postgraduate Research Office - Chemistry" (George Summers oder Caru Shanahan) schickt Ihnen nach dem Einreichen des Bewerbungsdossiers einen Link und entsprechende Hinweise zum Ausfüllen dieses Formulars. 

7. Bewerbung für ein SEMP-Praktikumsstipendium bei UniBE International

Nach der Zusage eines Praktikumsplatzes durch Cardiff University können Sie sich bei UniBE International für ein SEMP-Praktikumsstipendium bewerben.
Details zum Vorgehen und der Anmeldung finden Sie auf folgender Seite:

Weitere Informationen und Links

Kontaktperson an der Cardiff University für Austauschstudierende der Universität Bern:
Dr. Athanasia (Nancy) Dervisi (eMail address: DervisiA@cardiff.ac.uk)

Cardiff University Informationen zu Visa:
https://www.cardiff.ac.uk/new-students/international-students/before-you-arrive/visas-and-immigration/before-you-apply-for-your-visa/types-of-visas

GOV.UK Informationen zur "Electronic Travel Authorisation" (ETA): 
https://www.gov.uk/guidance/apply-for-an-electronic-travel-authorisation-eta