News

Medienmitteilungen

Neuer Ansatz gegen Coronaviren
Forschende der Universität Bern haben einen Mechanismus genauer untersucht, mit dem das Coronavirus menschliche Zellen manipuliert, um sich selbst zu vermehren. Sie zeigen, dass ein für die Infektion zentrales Coronavirus-Protein zwei unabhängige Funktionen besitzt, von denen aber nur eine in mehreren Arten von Coronaviren vorkommt. Diese Erkenntnisse könnten die Entwicklung von antiviralen Medikamenten mit Breitbandspektrum vorantreiben.
01.04.2025 Details siehe Medienmitteilung der Universität Bern
Neues WSS-Forschungszentrum für molekulare Quantensysteme
Die Universität Basel und die Universität Bern richten ein neues Forschungszentrum ein, um den Bau von supraleitenden Quanteneinheiten zu ermöglichen. Die Werner Siemens-Stiftung unterstützt das Projekt in den nächsten elf Jahren mit insgesamt 15 Millionen Franken.
04.03.2025 Details siehe Medienmitteilung der Universität Bern

Preise und Ehrungen

New WSS Research Center for Molecular Quantum Systems

Thanks to a prestigious grant from the Werner Siemens Foundation (WSS), the Universities of Basel and Bern are able to establish a joint research center for molecular quantum systems. They will receive joint funding of 15 million Swiss francs, which underscores the high quality of the research collaboration between the W. Inäbnit Laboratory for Molecular Quantum Materials at the University of Bern, led by PD Dr. Shi-Xia Liu, and the Nanolino Laboratory at the University of Basel's Department of Physics, led by Prof. Dr. Ernst Meyer.

The Werner Siemens Foundation supports groundbreaking scientific research projects that meet the highest standards, show a high potential for application and address relevant problems or challenges of our time. The project, proposed by teams from both Universities in the fields of chemistry, experimental and theoretical physics, aims to develop a new technology platform for robust superconducting topological quantum bits (qubits) based on molecular components.

The new WSS research center is ready for an exciting decade of innovation.  

Molecule of the Month

Der aktuellste und alle früheren "Molecule of the Month" - Beiträge sind zu finden auf:
mom.dcbp.unibe.ch

Einblicke in Forschungsgebiete

Präsentation zum MINT-Day 2021 der Univeristät Bern:
"Virusinvasion durch die Atemwege"
© 2021 Minela Colakovic (Gruppe von PD Dr. Carlos Ros
Website der Forschungsgruppe Ros